Bild: istock.com/Mihaela Rosu
Was gehört für Euch zu einem tollen Sommer dazu?
Leckeres Eis + viel Sonne + lachen + Musik + draußen spielen bis die Straßenlaternen angehen + zelten im Garten oder mit der Matratze auf dem Balkon schlafen + ans Meer oder in die Berge fahren + faulenzen + Kirmes, Schützenfest, Stoppelmarkt feiern + keine To-Do-Listen haben + ins Freibad gehen + und dort die besten Pommes der Welt genießen + beim Zeltlager, Kinderfreizeit, Ferienprogramm mitmachen + lange schlafen + grillen + bei Oma und Opa übernachten + und noch vieles mehr... !
Was auch immer für Euch dazu gehört, wir wünschen Euch eine schöne Zeit! Ihr habt es Euch verdient!
Übrigens auf unser Facebook-Seite Kolping-Familienteam freuen wir uns über Urlaubsgrüße von Euch.
Euer Kolping-Familienteam
P.S. Und für die Zeit nach den Sommerferien, haben wir auch schon was vor... s. unten!
Vater-Kind-Wochenende: "Detektive, Agenten, Meisterspione - Spürnasen unterwegs!"
Vom 23.-25. September 2022 auf dem BDKJ-Jugendhof in Vechta.
Adventswochenende: Endlich Advent!
Vom 25.-27. November 2022 ebenso auf dem BDKJ Jugendhof in Vechta (nur noch weniger Plätze frei!)
Näheres zu den Wochenende und Anmeldemöglichkeiten erfahrt Ihr in Kürze hier.
Im Kolping-Familienteam unterstützen wir Euch gerne bei dem Vorhaben eine Gemeinsam-Zeit zu organisieren! Wir buchen Euer Wunschhaus an Eurem Wunschtermin, stehen Euch bei der Planung eines Programms mit familiengerechten, religiösen Inhalten zur Seite und können dafür auch Fördergelder beantragen.
Absprachen mit dem Haus oder externen Referenten übernehmen wir. Eine Begleitung während des Wochenendes durch das Familienteam kann ggfs. angeboten werden.
Übrigens: Es gibt so viele tolle Häuser! Wie wäre es mit einem Wochenende z.B. im AWOsano „Ferienzentrum Am Deich“ in Burhave oder dem Haus „Stella Maris“ in Cuxhaven? Auch im Oldenburger Münsterland bietet z.B. der BDKJ-Jugendhof in Vechta oder die Katholische Akademie in Stapelfeld attraktive Möglichkeiten für einen attraktiven Aufenthalt! Und dann gibt es ja auch noch die Kolpinghäuser, in der Nähe oder wenn man eine Gemeinsam-Zeit auch mal weiter weg sein soll: https://www.kolpinghaeuser.de/kolpinghaeuser/familien-ferienstaetten
Unser Angebot steht. Wenn Ihr als Familienkreis eine Gemeinsam-Zeit plant, stehen wir Euch zur Seite.
Meldet Euch einfach bei Marén Feldhaus – Kontaktdaten rechts.
Kolping ist etwas Besonderes: Wir bringen vor Ort, in den Kolpingsfamilien, verschiedenen Generationen und Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zusammen – Gemeinschaft wird erlebbar. Man unterstützt sich in kritischen Lebensphasen und freut sich füreinander, wenn ein glückliches Ereignis ansteht. Das schweißt zusammen. Kolping prägt fürs Leben.
Für junge Familien können Familienkreise innerhalb der Kolpingsfamilie ein erster Berührungspunkt mit dem Verband sein. Dort mit anderen Familien zusammenzukommen, sich einer größeren Gemeinschaft verbunden zu fühlen, kann den Familienalltag bereichern.
Und Familienkreise sind eine Bereicherung für die Kolpingsfamilie.
Als Kolping-Familienteam unterstützen und begleiten wir die Kolpingsfamilien vor Ort bei der Gründung neuer Familienkreise und sind Ansprechpartner für bestehende Familienkreise.
Im Downloadbereich findet Ihr die Praxismappe „Familienkreise in den Kolpingsfamilien“.
Bei Agnes Beckmann oder Marén Feldhaus, Kontaktdaten rechts, könnt Ihr Euch aber jederzeit melden und Eure Fragen loswerden!
NEU im Downloadbereich: Die Ergebnisse unserer Umfrage zum Stichwort Familienkreise in den Kolpingsfamilien, die wir im Jahr 2019 durchgeführt haben!
Hintergrund:
Wir wollten´s wissen! Und zwar, wie viele Familienkreise in welchen Kolpingsfamilien vertreten sind, wie die Ansprechpartner*innen hei-ßen und ob und welchen Beratungs- und Begleitungsbedarf es sei-tens der Kolpingsfamilien im Oldenburger Land zu dem Stichwort Fa-milienkreis gibt.
Und wie wollten wir es erfahren? Durch ein Online-Umfrage, zu der wir die Vorsitzenden eingeladen haben. Ein paar Fragen, ein paar Klicks und schon war man damit durch und konnte das Familienteam in oben genannten Fragen unterstützen.
Zu welchen Ergebnissen wir mit dieser Umfrage gekommen sind, könnt Ihr in der PDF-Datei rechts sehen.
„Unsere Angebote gestalten wir vielfältig und bunt – so ist auch das Leben in unserem Verband. Herzlich Willkommen!“
Praxismappe Familienkreise in den Kolpingsfamilien
(1451 KB)
herunterladen »
Umfrage zum Stichwort Familienkreise in Kolpingsfamilien 2019
(602 KB)
herunterladen »
Unterstützen Sie uns.
Kolpingwerk Land Oldenburg
Bahnhofstr. 6
D-49377 Vechta
Telefon: 04441 872-273
Telefax: 04441 872-458
kolpingwerk@bmo-vechta.de
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.