Diese Webseite verwendet Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser zu. Über den Button können Sie diesen Hinweis schließen.
Erklärung zum Datenschutz

15.11.2023

Mit DIR an meiner Seite

Mit DIR an meiner Seite - so lautete das Thema der diesjährigen Bildungswoche für Menschen ab 60 Jahre. Neben Teilnehmer*innen, die die gesamte Woche zum Antoniushaus nach Vechta gekommen waren, nahmen an einem Tag zudem auch noch weitere Tagesgäste am Programm teil. "Die Möglichkeit eröffnen wir seit einigen Jahren allen, die gerne mal in die Bildungswoche reinschnuppern möchten, aber nicht die gesamte Woche teilnehmen können", so der Kolping Seniorenbeauftragte Alfons Völkerding.

Im Verlauf der Woche wurden die vielfältigen Beziehungen in den Blick genommen, die unser Leben begleiten. 'Alles Leben ist Beziehung', so stimmte Andreas Bröring, Geschäftsführer im Kolpingwerk Land Oldenburg, gleich zu Beginn auf einen wichtigen Aspekt ein. Dies gipfelte in der Aussage: 'Unser Leben ist die Geschichte unserer Begegnungen.'

Die Themen im weiteren Verlauf der Woche fächerten dazu vielfältige Gesichtspunkte auf und luden dazu ein, diese mit den eigenen Lebenserfahrungen zu reflektieren. So wurde z. B. der Frage nachgegangen, ob und wie wir daran glauben können, dass Gott uns in allen Situationen und zu jeder Zeit an unserer Seite steht. Musikalisch konnten die Teilnehmer*innen mit dem Kirchenmusiker Thorsten Konigorski auf ganz anderem Wege dieser Frage nachgehen. In vielfältigen (Gotteslob) Liedern lies sich die Gruppe leiten von den Gedanken 'Da wohnt ein Sehnen tief in uns'. 

Das Zitat 'Der Mensch bedarf des Menschen sehr' von Friedrich von Schiller ist die Losung, von der sich die segensreiche Arbeit der Hospizeinrichtung in Dinklage leiten lässt. Hierzu erläuterte Referentin Kornelia Bröring die Arbeit im ambulanten und stationären Hospizdienst.

Unser Leben heute ist auch immer auf dem Hintergrund von vor uns gelebten Generationen und Menschen zu deuten und zu verstehen. Hierzu gab es einen interessanten Einblick in das 'Leben und Wirken der Franziskaner in Vechta – mit einer Zeitreise durch Klosterkirche, Konvent und den Katakomben'.

Wie das Wissen um Vergangenes ist es auch von großer Bedeutung uns immer im Hier und Jetzt Gutes zu gönnen. Hierzu war erneut Gaby Temme angereist. Gekonnt vermittelte sie was es heißen kann, der Seele etwas Gutes zu gönnen.

Ein stimmungsvoller Gottesdienst am Ende der Woche mit Landespräses Stefan Jasper-Bruns rundeten ein vielfältiges Programm und eine Woche mit vielfältigen Begegnungen ab. Auch das kann es bedeuten, wenn es heißt 'Mit DIR an meiner Seite'.

Bildungswoche Herbst 2023
Bildungswoche Herbst 2023
 
 
 
 
 

Unterstützen Sie uns.

Anschrift

Kolpingwerk Land Oldenburg
Bahnhofstr. 6
D-49377 Vechta

Kontakt

Telefon: 04441 872-273
Telefax: 04441 872-458
info@kolping-land-oldenburg.de

Nützliches

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.