Diese Webseite verwendet Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser zu. Über den Button können Sie diesen Hinweis schließen.
Erklärung zum Datenschutz

08.02.2025

Kolping Frauenfrühstück in Nordenham

Beim diesjährigen Kolping Frauenfrühstück in Nordenham war die Autorin Dora Heldt zu Gast. Gut 60 Frauen waren der Einladung in den hohen Norden gefolgt und wurden nicht enttäuscht. Dora Heldt eroberte die Herzen der Anwesenden durch eine humorvolle und mitreißende Lesung aus ihrem aktuellen Roman.

Zuvor begrüßte Andrea Frey im Namen des Kolping Frauenteams und ihrer gastgebenden Kolpingsfamilie alle angereisten Teilnehmerinnen und zeigte sich erfreut über die gute Beteiligung. Nach einem reichhaltigen und schmackhaften Frühstück stellten Frau Schuler und Pfarrer Karl Jasbinschek die Arbeit der Nordenhamer Tafel vor. Denn in jedem Jahr wird mit dem Erlös und einer Spendensammlung vor Ort immer ein caritatives oder soziales Projekt unterstützt. Und das mit der Tafeleinrichtung eine Organisation unterstützt wird, bei der jeder Cent gut angelegt ist, machten deren Ausführungen deutlich. Nach Corana hat sich die Zahl derer, die wöchentlich die Tafeleinrichtung in Anspruch nimmt von ca. 700 auf über 1.000 Menschen erhöht. Der Großteil sind Rentner*innen und geflüchtete Familien aus der Ukraine. Die spontane Sammlung erbrachte eine Spende in Höhe von 279,70 €, die später mit einem Teilerlös aus den Einnahmen noch aufgestockt werden wird.

In der sich anschließenden Lesung entführte Autorin Dora Heldt in 'die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen.'  Diese möchte nach über 40 Jahren beruflicher Tätigkeit nur ihren Ruhestand genießen. Doch als sie erfährt, dass das Familienunternehmen, die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne vor der Pleite steht, wird sie aktiv. Mitunter sehr turbulente aber auch humorvolle Situationen sind vorprogrammiert. 

In der Pause und zum Schluss konnte Dora Heldt viele ihrer Bücher signieren, den viele wollen nun erfahren, wie diese Geschichte ausgeht. Frauenbeauftragte Elka Nast bedankte sich im Namen aller bei Dora Heldt für einen rundum gelungenen Vormittag. Das Fazit der teilnehmenden Frauen: ' die für einige zum Teil weite Anreise habe sich wirklich gelohnt und allen einen interessanten und kurzweiligen Vormittag beschert'.

Frauenfrühstück Nordenham 2025.02.08 mit Autorin Dora Heldt
 
 
 
 
 

Unterstützen Sie uns.

Anschrift

Kolpingwerk Land Oldenburg
Bahnhofstr. 6
D-49377 Vechta

Kontakt

Telefon: 04441 872-273
Telefax: 04441 872-458
info@kolping-land-oldenburg.de

Nützliches

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.