Betreuungskräfte sehen sich in ihrer Arbeit regelmäßig mit Wünschen und Bedürfnissen anderer konfrontiert. Wer dabei jeden Wunsch erfüllt, erschöpft sich womöglich selbst. Ein waches Bewusstsein dafür, was man selbst braucht und wie viel man wirklich geben kann, ermöglicht eine gute Balance beim Dasein für andere und für sich selbst.
In diesem Seminar werden Methoden erörtert und angewendet, die die Selbstwahrnehmung stärken. Außerdem werden hilfreiche eigene Ressourcen zur Stärkung der Selbstbehauptung entdeckt und erlebt.
Das Seminar wendet sich an jeden, der sich klarer spüren und dadurch bewusster entscheiden will, wie er bzw. sie mit sich und anderen umgehen will.
Termin/e: |
Montag, 15. August 2022, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Zeitumfang: | 9:00 - 16:30 Uhr | 8 UE |
Veranst.-Nr.: | 201101904 |
138,00 inkl. Mittagessen | Pausenkaffee | Seminarunterlagen
Daniel Schwanekamp, Dozent für Altenpflege, Berater für Persönlichkeitsentwicklung & Lebenshilfe
Kolping-Bildungsstätte | Gerlever Weg 1 | 48653 Coesfeld
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.